Die DenkArbeit.Ruhr gGmbH
Projekte
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Trägern und Unternehmen aus dem Ruhrgebiet zusammen, um ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sicheres, reflektiertes und selbstbewusstes Handeln im Alltag zu ermöglichen. So einzigartig die Beschäftigten, Themen und Projekte unserer Partner sind, so individuell sind auch unsere Kooperationen.
Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Menschenkenntnis reichen in sozialen und pädagogischen Berufen nicht aus. Wer in seinem Alltag im Ruhrgebiet viel mit Menschen arbeitet – egal ob haupt- oder ehrenamtlich – benötigt regelmäßig allgemeine oder spezifische Weiterbildungen.
Unsere Seminare im Überblick
Aktuelles Grundlagenwissen ist ein elementarer Baustein erfolgreicher pädagogischer Arbeit.
Die Qualität der Arbeit im Bereich Soziales und Bildung ist – neben der erforderlichen Fachlichkeit – maßgeblich geprägt von der kommunikativen Kompetenz.
Aktuelles Grundlagenwissen ist ein elementarer Baustein erfolgreicher pädagogischer Arbeit.
Die Qualität der Arbeit im Bereich Soziales und Bildung ist – neben der erforderlichen Fachlichkeit – maßgeblich geprägt von der kommunikativen Kompetenz.
Unsere Kooperationen
Sozial- und Bildungsarbeit gehören zum Ruhrgebiet. Mit ihren Angeboten unterstützen öffentliche und freie Träger Menschen, die sich den gesellschaftlichen Veränderungen aus den vergangenen Jahrzehnten und den daraus resultierenden Herausforderungen gegenübersehen. Arbeitslosigkeit, Armut, Bildungsbenachteiligung und Chancenungleichheit – für eine Verbesserung in diesen Bereichen setzen sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche in der Sozial- und Bildungsarbeit ein.