„Der große Vorteil liegt für uns darin, dass wir konkrete Seminarangebote in einem engen Austausch entwickeln“, betont Frank Janßen, Geschäftsführer bei die kurbel. „Die DenkArbeit.Ruhr geht speziell auf unsere Bedarfe ein, um ein für uns optimales Angebot zu gestalten.“
Seit 2019 bietet die Kooperation mit der DenkArbeit.Ruhr gGmbH Pädagogen, Pädagoginnen sowie Anleitern und Anleiterinnen von die kurbel die Möglichkeit, sich in Seminaren zu Themen wie Prävention sexualisierter Gewalt, Mobbing- und Konfliktberatung oder Deeskalation fortzubilden. Professionelle Referenten und Referentinnen, Flexibilität in der Planung und ein Austausch auf Augenhöhe machen es für die kurbel einfach, ihren Beschäftigten qualitative und individuelle Inhalte anzubieten.
„Die DenkArbeit.Ruhr hat verstanden, was unsere pädagogische Arbeit bedeutet und was wir wirklich brauchen. Sie begleitet uns unkompliziert bei der Weiterentwicklung unserer Kolleginnen und Kollegen“, fasst Ricarda Packmohr, Koordinatorin des Bereichs Schule, die Kooperation zusammen. „Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen berichten uns, dass sie die hohe Praxisrelevanz und Anwendbarkeit der Angebote der DenkArbeit.Ruhr besonders schätzen.“