Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Menschenkenntnis reichen in sozialen und pädagogischen Berufen nicht aus. Wer in seinem Alltag im Ruhrgebiet viel mit Menschen arbeitet – egal ob haupt- oder ehrenamtlich – benötigt regelmäßig allgemeine oder spezifische Weiterbildungen. Seminare, Schulungen und Workshops für Bildungseinrichtungen sowie öffentliche Träger müssen dabei grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zielorientiert vermitteln. Echte Anwendbarkeit und Qualität zählen in unseren Weiterbildungsangeboten zu den zentralen Elementen, die sicheres, reflektiertes und selbstbewusstestes Handeln ermöglichen.
Unsere Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus pädagogischen Berufen bieten wir im gesamten Ruhrgebiet an und ermöglichen im Rahmen von Kooperationen und Partnerschaften mit Einrichtungen oder Trägern die Entwicklung bedarfsgerechter individueller Programme zur beruflichen Fort- oder Weiterbildung. Die persönliche Ausgestaltung von Partnerschaften ist eine Herzensangelegenheit für uns: Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch die hohe Orientierung an Ihren Bedarfen und Wünschen aus. Deshalb nehmen wir uns Zeit, gezielt Lösungen für Ihre Anforderungen an Fort- und Weiterbildung zu finden.
Aktuelles Grundlagenwissen ist ein elementarer Baustein erfolgreicher pädagogischer Arbeit.
Die Qualität der Arbeit im Bereich Soziales und Bildung ist – neben der erforderlichen Fachlichkeit – maßgeblich geprägt von der kommunikativen Kompetenz.
Unsere ESF-Fortbildungsangebote sind durch den Europäischen Sozialfonds und das Land NRW geförderte Seminare.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu unseren Seminaren. Was auch immer Ihnen wichtig ist – teilen Sie es uns mit! Sie können uns über folgende Kanäle mit Ihrem Anliegen kontaktieren: