Prävention und Intervention

Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt – Basis Plus

199,00 Euro

Was ist das Ziel bzw. der praktische Nutzen?

Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden im Hinblick auf die Prävention sexualisierter Gewalt sensibilisiert und erhalten grundlegende rechtliche Basisinformationen. Sie reflektieren ihr eigenes Verhalten und den Umgang mit Nähe und Distanz und gewinnen zudem an Handlungssicherheit durch das Kennenlernen von Präventionsmaßnahmen und Handlungsleitfäden bei Übergriffen, Vermutungsfällen und Grenzverletzungen. Außerdem lernen sie Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb ihrer eigenen Organisation kennen.

Jetzt beraten lassen

Bei Fragen zum Seminar steht Ihnen unsere Bildungsreferentin und Präventionsfachkraft Andrea Goldmann gerne zur Verfügung – gleich anrufen, um eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung zu erhalten!

Gerne beraten wir Sie als Verantwortliche in Unternehmen auch zum Thema Inhouse-Präventionsschulung und institutionelles Schutzkonzept. Sprechen Sie uns einfach an.

Seminarart

Präsenz

Seminardauer

6 Stunden

Gruppengröße

15 bis 20 Personen

Vorkenntnisse

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Seminardetails

Inhalte

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Sexuelle Bildung
  • Basiswissen zum Thema sexualisierte Gewalt
  • Rechtliche Bestimmungen (u.a. Präventionsordnung)
  • Reflexion des eigenen Verhaltens gegenüber Schutzbefohlenen
  • Sensibilisierung für Gefährdungsmomente und begünstigende Situationen
  • Präventionsmaßnahmen und Schutzstrukturen (u.a. Institutionelle Maßnahmen)
  • Intervention bei Vermutungsfällen
  • Kommunikations- und Krisenmanagement

Zielgruppe

Personen mit regelmäßigem Kontakt zu Schutzbefohlenen

Methoden

  • Inputreferate
  • Kleingruppenarbeit
  • Barometer
  • Rollenspiele
  • Selbsteinschätzungsübungen
  • Fallbeispiele bearbeiten

Zertifikat

Teilnahmebescheinigung