Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfügen am Seminarende über Kenntnisse zum Thema Kindesschutz und Prävention. Sie sind aufmerksamer für Alltagssituationen, Erfahrungen und besondere Notwendigkeiten. Sie sind sensibilisiert für die sexuellen Entwicklungsphasen von Kindern. Ihre wertschätzende und unterstützende Haltung im Kontext von Sexualpädagogik wird gestärkt.
Bei Fragen zum Seminar steht Ihnen unsere Bildungsreferentin Andrea Goldmann gerne zur Verfügung – gleich anrufen, um eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung zu erhalten!
analog
1 Tag
15 bis 20
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Pädagogische Fachkräfte, die Verantwortung für Schutzbefohlene tragen
Teilnahmebescheinigung