ESF-Seminare

ESF – Nachhaltige Partizipation

0,00 Euro

Ort: siehe Termine

Grundlagenschulung Kommunikation DenkArbeit.Ruhr
Was ist das Ziel bzw. der praktische Nutzen?

Sie erhalten unkomplizierte und fachliche Unterstützung bei der Suche nach Arbeit, aber auch bei alltäglichen Fragen. Hier lernen Sie mit Spaß Deutsch zu sprechen und können nette Menschen kennenlernen.

Jetzt beraten lassen

Bei Fragen zum Seminar steht Ihnen unsere Bildungsreferentin Lisa Alt gerne zur Verfügung – gleich anrufen, um eine kostenlose und unverbindliche telefonische Beratung zu erhalten!

Konversationskurse und Sprachkompetenzerwerb - montags bis mittwochs (Standort Styrumer Straße 41, 46045 Oberhausen)
1.06.2022
- 29.09.2023
verfügbar
Sprachcafé - donnerstags nachmittags (Standort Mülheim a.d. Ruhr, Rosenkamp 3, Styrumer Treff)
1.06.2022
- 29.09.2023
verfügbar

Seminarart

analog

Seminardauer

6 Unterrichtseinheiten je Seminartag

Gruppengröße

3 bis 15

Vorkenntnisse

keine erforderlich

Seminardetails

Inhalte

Alltagskompetenz:

  • besprechen von alltagspraktischen Fragestellungen (Behörden, persönliche Versorgung, Beratungsmöglichkeiten u. ä.)
  • Exkursionen zum Ausbau der Alltags- und Sprachkompetenz
  • Übungen zu lebenspraktischen Sachverhalten

berufliche Qualifizierung und Arbeitsmarkt:

  • individuelle Orientierungs- und Qualifizierungsbedarfe
  • Bewerberprofil erstellen
  • Arbeitsmarkt hinsichtlich Chancen und Anforderungen kennenlernen
  • individuelle und intensive Vorbereitung auf Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren

Um eine abwechslungsreiche Projektzeit zu gestalten, arbeiten wir methodisch abwechslungsreich:

  • Gesprächssimulationen im geschützten Raum
  • Vorträge
  • Gruppenarbeiten

Zielgruppe

Menschen, die gar keine bis sehr geringe Deutschkenntnisse haben.

Methoden

  • Lesetraining
  • Sprechtraining
  • Schreibtraining
  • Exkursionen

Zertifikat

Es kann eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.