Fortbildungen für Lehrkräfte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jetzt Seminare entdecken!

Als Lehrkraft gibt es für Sie hier jede Menge zu entdecken: Unsere Seminare orientieren sich an den praktischen Herausforderungen Ihres Berufsalltags und qualifizieren Sie für den Umgang mit unterschiedlichen Situationen oder Aufgabenstellungen. Das bringt Sie nicht nur beruflich weiter – auch ein intensiver fachlicher Austausch, Vernetzung und Freude an neuem Wissen kommen in unseren Seminaren nicht zu kurz.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Sie arbeiten als Lehrerin oder Lehrer und haben Lust, sich fortzubilden? Oder benötigen eine bestimmte Fortbildung, damit Sie sich weiter sicher und handlungsfähig in Ihrem Job fühlen?

Egal, ob Sie schon ein bestimmtes Seminar vor Augen haben oder „nur“ ein Themenfeld aus Ihrem Berufsalltag – wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich!

Ihre Ansprechpartnerin

Unsere Expertin Lisa Alt berät Sie individuell und unverbindlich zu Ihren Fortbildungswünschen.

Telefonische Beratung

Lassen Sie sich bequem am Telefon von unserer Expertin Lisa Alt beraten.

Rückruf vereinbaren

Wir rufen Sie zurück, wann es Ihnen am besten passt.

Kontakt via WhatsApp

Keine Lust auf’s Telefonieren? Dann schreiben Sie uns in WhatsApp.

Kommunikation und Konfliktmanagement

Konstruktive und lösungsorientierte Gesprächsführung mit Sprache, Körpersprache und Reflexion.
Teambulding und Teamkultur: Wertschätzende und verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – auch in multiprofessionellen Teams.

5 gute Gründe für eine Fortbildung bei der DenkArbeit.Ruhr

Jetzt Rückruf vereinbaren!

Sie möchten kostenlos und unverbindlich von uns zu Ihren Fortbildungsmöglichkeiten, möglichen Förderungen oder einem speziellen Seminar beraten werden – haben aber im Augenblick keine Zeit? Kein Problem: Füllen Sie unser Rückruf-Formular aus und wir melden uns zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl bei Ihnen, um Sie individuell am Telefon zu beraten.

Prävention und Intervention

Mit einer starken inneren und äußeren Haltung Stress bewältigen und die Lebenszufriedenheit steigern.
Kindern und Jugendlichen gegenüber eine wohlwollende und Orientierung bietende Haltung zeigen.

Zertifiziertes und anerkanntes Fortbildungsunternehmen

Wir sind eine nach Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V. zertifizierte und durch das Land Nordrhein-Westfalen anerkannte Weiterbildungseinrichtung mit dem Schwerpunkt berufliche Qualifizierung. Unser Träger ist bereits seit dem Jahr 1974 im Rahmen des Weiterbildungsgesetzes anerkannt.

Durch unser durch unabhängige Gutachter geprüftes Qualitätsmanagement-System setzen wir uns regelmäßig mit unseren Strukturen, Abläufen und pädagogischen Konzepten auseinander, um unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern optimale Bildungsprozesse anbieten zu können und um uns in unserer Arbeit stetig weiterzuentwickeln. So schaffen wir Transparenz und Raum für Impulse.

Grundlagen pädagogischer Arbeit

Erfolgreich digitale Veranstaltungen und Meetings leiten: Tipps und Tricks für die Online-Moderation.

Noch nicht das passende Seminar gefunden?

Dann schauen Sie sich unser gesamtes Seminarangebot aus den Bereichen "Grundlagen pädagogischer Arbeit", "Kommunikation und Konfliktmanagement", "Prävention und Intervention" sowie "Digitales Arbeiten" an. Viel Spaß beim Stöbern!