Betrieblicher Bildungscheck – mit der DenkArbeit.Ruhr möglich!
50% Kostenerstattung, maximal 500,-€
Für Unternehmen mit maximal 50 Beschäftigen (in Vollzeitäquivalenten)
Zehn Bildungschecks pro Kalenderjahr
Förderung durch das Land NRW (MAGS) mit Mitteln aus dem ESF
Weitere Informationen zum betrieblichen Bildungscheck finden Sie hier.
Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit für Beschäftigte
Förderung von (außer-)betrieblicher beruflicher Weiterbildung, die zu einem Berufsabschluss führt oder Kenntnisse vermittelt, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden
Erstattet werden können: Lehrgangskosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten, Kosten für Unterbringung und Verpflegung
Es kann ein Eigenanteil anfallen, Übernahme erfolgt durch den Arbeitgeber
Sowohl Weiterbildung als auch Einrichtung müssen für die Förderung zugelassen sein (AZAV-Zertifizierung)
Weitere Informationen zum betrieblichen Bildungscheck finden Sie hier.
Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit für Beschäftigte in Kooperation mit dem Arbeitgeber (Qualifizierungsoffensive)
Förderung von (außer-)betrieblicher beruflicher Weiterbildung, die zu einem Berufsabschluss führt oder Kenntnisse vermittelt, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden
Erstattet werden können: Lehrgangskosten, Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten, Kosten für Unterbringung und Verpflegung; Erstattungshöhe hängt u.a. von der Unternehmensgröße an
Es kann ein Eigenanteil anfallen, Übernahme erfolgt durch den Arbeitgeber
Sowohl Weiterbildung als auch Einrichtung müssen für die Förderung zugelassen sein (AZAV-Zertifizierung)
Weitere Informationen zum Bildungsgutschein für Beschäftigte in Kooperation mit dem Arbeitgeber finden Sie hier.