Betriebe enwickeln sich – Menschen ebenso!
Eine betriebliche Weiterbildung durch die DenkArbeit.Ruhr hilft dabei, passend Schritt zu halten und das eigene Tempo nicht zu verlieren. Inhouse-Schulungen bringen die Kolleg:innen gemeinsam voran.
Lebenslanges Lernen – selbst bewusst Entwicklung gestalten!
Weiter lernen, Horoizonte erweitern, beruflich nicht auf der Stelle treten, neue Ziele stecken und verfolgen – die DenkArbeit.Ruhr bietet individuelle Lösungen an, berufliche Weiterbildung in NRW aktiv zu gestalten.
Kompetenzen fair teilen!
In unseren Seminaren verbinden Sie berufliche und private Interessen miteinander.
Sie erwerben Kompetenzen für ehrenamtliche Tätigkeiten, die Sie auch auf beruflicher Ebene weiterbringen werden.
Augen auf – achtsam agieren!
Wenn Menschen Beruf und Ehrenamt gestalten, bleiben Konflikte nicht aus, läuft nicht alles rund, geht es um Macht und einen guten Umgang miteinander. Die DenkArbeit.Ruhr macht sich qualifzierend stark gegen Gewalt in ihren vielen Formen, bietet Wege und Auswege an.
Demokratie braucht Bildung!
Wir befähigen Sie zu demokratischem Denken und Handeln – Sie nehmen aktiv teil an gesellschaftlichen Prozessen und Diskussionen. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen und denen der Gesellschaft findet statt in persönlichen Begegnungen und informativen Formaten.
Über Horizont blicken – die Weite entdecken!
Konzentration auf Wesentlliches heißt auch, die eigenen Grundlagen wach zu erinnern. Der Blick auf die grundsätzlichen Orientierungen hilft gegen den Sumpf des Alltags und die zähe Kleinteiligkeit der Routinen. Starke innere Haltung richtet so das pragmatische Handeln verantwortungsvoll aus.